Lichtkästen/lichtdurchlässige Tafeln

Lichtkästen

Lichtkästen, synonym auch als Leuchtkästen bezeichnet, werden in der Augenheilkunde, Orthoptik und Augenoptik zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Sehproben genutzt und gehören zum typischen Inventar von Augenarztpraxen, Augenkliniken, Sehschulen und Augenoptikergeschäften. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich und werden für die Visusprüfung (Bestimmung der Sehschärfe) eingesetzt, wie z. B. beim Sehtest gemäß der FeV (Fahrerlaubnisverordnung), oder um das Kontrastsehen eines Menschen zu beurteilen. Sie ermöglichen eine Prüfung der Sehfunktionen unter standardisierten Bedingungen aus vorgegebener Prüfentfernung. Dazu werden entsprechende Visus- und Kontrasttafeln in den Lichtkasten eingebracht. Die Leuchtkästen verfügen über eine integrierte LED-Beleuchtung, die für eine indirekte, konstante und gleichmäßige Ausleuchtung der verwendeten Sehtafeln sorgt.

Artikel

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-20 von 29

Seite:
  1. 1
  2. 2

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-20 von 29

Seite:
  1. 1
  2. 2

Ihre Cookies und Datenweitergabe Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten, diese stetig zu verbessern sowie Werbung entsprechend Ihrer Interessen auf unserer Website, Social Media und Partnerwebsites anzuzeigen.
Mit Klick auf „Alle erlauben und speichern“ willigen Sie in die Verwendung aller Cookies ein.
Unter „Weitere Informationen“ können Sie Ihre Cookie-Einstellungen selber anpassen und speichern.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.